Künstlerisches Team


Benjamin Lack | Künstlerische Leitung

Benjamin Lack absolvierte nach seinem Abitur umfangreiche Studien an der Hochschule für Musik in Stuttgart und der Musikuniversität Wien. Er studierte Schulmusik, Horn und Orchesterleitung. Als Stipendiat des Dirigentenforums des Deutschen Musikrates arbeitete Lack u.a. mit Persönlichkeiten wie Mariss Jansons und Kurt Masur, die wichtige Impulsgeber für ihn wurden.

Im Rahmen seiner lehrenden und künstlerischen Tätigkeit am Vorarlberger Landeskonservatorium bewegt sich Benjamin Lack in einem breit aufgestellten Repertoire der Chor- und Orchesterliteratur, in dem auch Neue Musik einen wichtigen Stellenwert hat. Darüber hinaus ist er Domkapellmeister an St. Nikolaus in Feldkirch, künstlerischer Leiter des Bregenzer Festspielchores und des Kammerchor Feldkirch.

Lack dirigierte bei den Bregenzer Festspielen und am Vorarlberger Landestheater und ist an beiden Institutionen regelmäßig tätig. Er stand u.a. am Pult der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz und des Symphonieorchesters Vorarlberg.

Martin Gallez | Assistent der künstlerischen Leitung

Martin Gallez kommt aus Belgien. Nach seinem Studium am Brüsseler Königlichem Konservatorium (Klavier, Kammermusik und Komposition) ist er 2003 nach Vorarlberg gezogen und hat zehn Jahre an der Musikschule Bregenzerwald unterrichtet. Seit 2013 ist er an der Musikschule Dornbirn beschäftigt. Neben seiner intensiven Lehrtätigkeit ist Martin Gallez auch als aktiver Korrepetitor, Organist, Kammermusiker und Solist in Österreich und im Ausland tätig.

Birgit Plankel | Stimmbildung

Birgit Plankel ist ausgebildete Pflichtschullehrerin und eine im In- und Ausland gefragte Konzertsängerin und Stimmbildnerin. Die Sängerin gibt regelmäßig Stimmbildungskurse bei Vokalwochen, arbeitet als Dozentin an verschiedenen Hochschulen, ist als Gesangspädagogin tätig und besonders engagiert in der Kinder- und Jugendstimmbildung. Birgit Plankel leitet mehrere Chöre in ihrem Heimatort und seit zehn Jahren auch den Vorarlberger Landeskinderchor.

Petra Tschabrun | Stimmbildung

Die aus Vorarlberg stammende Sopranistin Petra Tschabrun studierte Sologesang am Vorarlberger Landeskonservatorium in Feldkirch bei Clemens Morgenthaler. Aufgewachsen in einer musikalischen Familie, war ihr Leben von klein an vom Singen und der Musik geprägt. Erfahrungen auf der Bühne konnte sie bei verschiedensten Konzert- und Opernproduktionen sowie Chorprojekten im In- und Ausland sammeln. Meisterkurse bei Kurt Widmer, Clemens Morgenthaler und Miriam Feuersinger bereicherten ihren künstlerischen Weg. Petra Tschabrun ist außerdem als Chorleiterin in verschiedenen Chören und Ensembles, als Stimmbildnerin sowie als Gesangspädagogin in der Musikschule Bludenz und der Musikmittelschule Thüringen tätig.

Bisherige Künstlerische Leitung

2021: Oliver Stech und Florian Maierl (gemeinsame Leitung)

2019: Miriam Ahrer (Leitung), Martin Stampfl (Assistenz)

2018: Helmut Zeilner (Leitung), Rafaela Seywald (Assistenz)

2017: Christian Dreo (Leitung), Andreas Salzbrunn (Assistenz)

2016: Markus Obereder (Leitung), Stefan Kaltenböck (Assistenz)

2015: Franz M. Herzog (Leitung), Marko Skorin (Assistenz)